MLP ist Dein Gesprächspartner in allen Finanzfragen

Hinter dem Lehrer-Finanzportal.de steht MLP, der Gesprächspartner in allen Finanzfragen. Seit 1971 sind wir in Deinem Auftrag als Finanzberater unterwegs. Mit über 2.000 Beraterinnen und Beratern sowie mehr als 51,4 Mrd. Euro betreutem Vermögen gehören wir zu den größten Finanzberatungsunternehmen in Deutschland.

Was hebt uns vom Wettbewerb ab?

Als Makler stehen wir immer auf der Seite des Kunden. Wir vertreten also Deine Interessen und nicht die Interessen von Banken oder Versicherungen. Darüber hinaus verfügen wir über speziell ausgebildete Berater, die ein spezifisches Know-how für die Lehrerzielgruppe mitbringen.

Unsere Beraterinnen und Berater speziell für Lehrer

Natürlich können wir hier nicht alle Lehrerberater auflisten. Eine komplette Übersicht findest Du unter folgendem Link.

Zur MLP-Beratersuche

Alle verwendeten Icons stammen von Icons8.com und sind Bestandteil der iOS-Styles.

Häufig gestellte Fragen von Lehrern und Lehramtsstudenten

Welche Fähigkeiten muss ich als angehender Lehrer mitbringen?
Neben fachlicher Eignung im Rahmen der ausgewählten Fächerkombination musst Du als Lehrer eine gewisse didaktische Eignung mitbringen. Du kannst noch so professionell in Deinem Fachbereich agieren, wenn Du am Ende Dein Wissen nicht an Schüler weitergeben kannst, eignest Du Dich nur bedingt für das Berufsbild des Lehrers. Zusätzlich stehen Lehrer permanent unter Stress. Das bedeutet, dass eine gewisse Belastbarkeit auch sehr wichtig ist.
Kann ich mich auch ohne Finanzrechner absichern?
Natürlich kannst Du auch ohne die Nutzung der Finanzrechner Produkte abschließen - sowohl online als auch offline. Unabhängig davon wo Du ein Produkt abschließt fallen direkte oder indirekte Kosten an, entweder in Form von Provisionen, oder aber in Form von Honoraren. Insbesondere bei komplexen Produkten ist es ratsam, vor Abschluss auf einen Experten zurückzugreifen. Hier solltest Du nicht am falschen Ende sparen.
Worauf muss ich achten wenn ich einen Finanzberater hinzuziehe?
Beachten solltest Du, dass es rechtlich verschiedene Finanzberater gibt. Diese können als Ausschließlichkeitsvermittler, Mehrfachagent oder Makler tätig sein. So agieren angestellte Bankmitarbeiter zum Beispiel meist unter dem Haftungsdach des Ausschließlichkeitsvermittlers bzw. Mehrfachagenten, da die Bank häufig nur Produkte von einer oder wenigen Gesellschaften abdeckt (bspw. haben Sparkassen ihre eigene SV Versicherung sowie wenige weitere Produktpartner). Der Makler hingegen ist dem Kunden gegenüber verpflichtet und bildet alle relevanten Anbieter und Produkte ab.